Heute will ich es etwas ruhiger angehen lassen, da es mein letzter Tag in Auckland vorerst ist. Morgen geht es mit dem Bus in das 3 Stunden entfernte Whangarei, wo ich meinen ersten Farmaufenthalt bei Jason und Anne haben werde. Nach einem Blick in meinen Reiseführer beschließe ich mir heute den erloschenen Vulkan Mount Eden anzusehen, der auch gleichzeigtig Aucklands größter Vulkan ist. Ich habe einen eindrucksvollen Bilck auf die Skyline, wenn auch der Himmel etwas mit Woken verhangen ist.
Und während des Rückweges kommen mir alte Schlager in Gedanken und ich summe sie vor mich hin „17 Jahr blondes Haar“ von Udo Jürgens, „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“ von den Flippers und von meinem Lieblings Alt 68er „Heute hier, morgen dort“
……………Michael, ich beneide Dich! Diese schoenen Bilder machen mir das zu Hause verweilen nicht leichter.
Hast Du nun mit den Maedels uebernachtet oder nicht? :-)))
Gruss, aus dem verregneten kalten Sauerland, Hanna
LikeLike
Das mit den Mädels – das möchte ich jetzt aber auch mal wissen 🙂
Alles Gute bei Jason und Anne wünscht dir Ekki
LikeLike
Hallo Ekki! 🙂
…nach 10 Minuten kam der Wachmann und hat uns rausgelassen *smile* In der Zwischenzeit haben wir uns ueber die schoensten Landstriche in Neuseeland unterhalten und was man getrost auch weglassen kann. Lustig war es aber trotzdem irgendwie die Situation. Zwei Tage spaeter bin ich nochmal hin, um meine Bankkarte abzuholen, welche per Post kam, da mussten wir ueber die Sache wieder lachen, wie wir alle eingesperrt wurden 🙂
Gruss Michael
LikeLike
Hey Micha! Schön das du hier so oft schreibst. Ist echt interessant zu lesen was du so erlebst. Sitze hier gerade mit meiner lieben Freundin vorm Laptop und schauen uns die schönen Bilder an.
Liebe Grüße
Kathrin & Christian
LikeLike
Hi micha! sag mal, folgst du stefan und kathrin bei den wwoofing-farms? scheint so. habe bei denen auch ab und zu mal mitgelesen. liebe grüsse 🙂
LikeLike
Hallo Kristin! Nein, ich folge Stefan und Kathrin nicht, es ist eher so, dass wir alle drei Richtung Norden wollen und auf dem Weg nach Cape Reinga liegt Whangerei auf dem Weg und es bietet sich an hier Stopp zu machen 🙂
Gruss Michael
LikeLike
…irgendwie frage ich mich grade, was man in NZ so an musik hört, wenn du schon alte deutsche schlager summen mußt 😉
lg, nadine
LikeLike